Kriminalhauptkommissar Mücke zu Besuch in den 8. Klassen
Auch in diesem Schuljahr hatte die Realschule Hilpoltstein an mehreren Tagen im Januar und Februar wieder einen besonderen Gast: Kriminalhauptkommissar Roland Mücke von der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach besuchte die achten Klassen, um sie in Sachen „Suchtmittel“ aufzuklären und über deren Wirkungen und Gefahren zu unterrichten.
In einem interessanten und sehr informativen Gespräch erfuhren die Schülerinnen und Schüler, was man überhaupt unter „legalen“ und „illegalen“ Drogen versteht oder dass zum Beispiel Zigaretten und Alkohol zu den häufigsten Suchtmitteln in Deutschland zählen. Auch die unter jungen Leuten weit verbreiteten Alkopops, Kräutermischungen und modernen Liquids wurden thematisiert.
Herr Mücke verstand es, den eineinhalbstündigen Vortrag für die Schülerinnen und Schüler überaus abwechslungsreich zu gestalten, u.a. durch kurze Videosequenzen, ein Quiz mit anschließender Preisverleihung sowie das Verteilen einer Infobroschüre. Auch die von der Bayerischen Polizei gesponsorten Gummibärchen „versüßten“ den Unterricht.
Ziel dieser Veranstaltungen war es, die Sinne der Jugendlichen im Hinblick auf illegale Drogen zu schärfen, um sie vor deren Konsum möglichst zu bewahren, sowie einen selbstkontrollierten Umgang mit legalen Drogen und eine Sensibilisierung gegen möglichen Missbrauch zu erreichen.
In der Präventionsarbeit der Bayerischen Polizei gehört die Suchtprävention zu einem der wichtigsten Aufgabengebiete, weshalb Kriminalhauptkommissar Mücke auch immer wieder gerne junge Menschen in Schulen über dieses Thema informiert. Wir sagen herzlichen Dank für den Besuch bei uns in Hilpoltstein!
Carolin Braun
![]() |
![]() |