Besonderer Unterricht
Die Rea Hip bietet fĂŒr die 5. Klasse in den drei HauptfĂ€chern (Mathematik, Deutsch, Englisch) so genannten ErgĂ€nzungsunterricht an. Dieser soll WissenslĂŒcken aus der Grundschule schlieĂen und neue Inhalte aus der Realschule festigen.
Im 2. Halbjahr wird der ErgĂ€nzungsunterricht von der Gelenkklassenförderung abgelöst. Diese soll einen eventuellen Ăbertritt auf das Gymnasium erleichtern.
FĂŒr die höheren Jahrgangsstufen gibt es so genannten Förderunterricht fĂŒr gewisse FĂ€cher.
Zudem bietet die Rea Hip in dieser besonderen Situation Förderkurse am Nachmittag an, um WissenslĂŒcken aus dem letzten Schuljahr zu schlieĂen.
Die zahlreichen WahlfÀcher, die die Rea Hip in den letzten Jahren angeboten hat, können leider aufgrund der Corona Regeln vorerst nicht stattfinden.
ErgÀnzungsunterricht
Um den Ăbergang von der Grundschule auf die Realschule intensiv zu begleiten, richten wir bei uns im ersten Halbjahr in den HauptfĂ€chern bedarfsorientiert einen entsprechenden ErgĂ€nzungsunterricht ein.
Mathematik 5 |
Frau Kaiser |
Montag |
13:00 Uhr |
|
|
Frau Sörgel |
Dienstag |
13:00 Uhr |
|
Deutsch 5 |
Frau Neumann |
Montag |
13:00 Uhr |
|
|
Herr Rösch |
Donnerstag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Englisch 5 |
Frau Franz |
Donnerstag |
13:00 Uhr |
|
Gelenkklasse (Intensivierungskurse)
Zum Halbjahr werden an der Realschule in den FĂ€chern Deutsch, Mathematik und Englisch bedarfsorientiert leistungsdifferenzierte Intensivierungskurse fĂŒr SchĂŒler, die zum Erreichen des Klassenziels zusĂ€tzlicher UnterstĂŒtzung bedĂŒrfen bzw. fĂŒr sehr leistungsstarke SchĂŒler, bei denen ein Wechsel an das Gymnasium geplant ist, vorbereitet.
Förderunterricht
Förderunterricht in den FĂ€chern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch bzw. BwR wird bei uns gezielt von November bis April fĂŒr SchĂŒler der Jahrgangsstufen 6, 7, 8, 9 und 10 angeboten, deren VorrĂŒcken gefĂ€hrdet ist.
Mathematik 6 |
Frau Breindl |
Dienstag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
|
Herr Ederer |
Montag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
|
Herr Lang |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Mathematik 7 |
Frau Breindl |
Dienstag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
|
Herr Ederer |
Montag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
|
Herr Lang |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Mathematik 8 |
Frau Kleinhenz |
Donnerstag |
13:00 Uhr |
|
Mathematik 9 |
Herr Weixelbaum |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Mathematik 10 |
Herr Weixelbaum |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
|
Herr Ebersberger |
Dienstag |
13:00 Uhr |
|
|
Herr Pettera |
Dienstag |
13:00 Uhr |
|
Deutsch 6 |
Herr Wittl |
Dienstag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Deutsch 7 |
Herr Rösch |
Donnerstag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Deutsch 9 |
Herr Graw |
Donnerstag |
13:00 Uhr |
|
Englisch 6 |
Frau Lutter |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
|
|
Frau Sixt |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
|
|
Herr Sklenar |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Englisch 7 |
Frau Migliore |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
|
Frau Bitai |
Montag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Englisch 8 |
Frau Roth |
Montag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Englisch 9 |
Frau Roth |
Montag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Englisch 10 |
Frau Sixt |
Montag |
13:00 Uhr |
|
|
Frau Migliore |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
|
Frau MeiĂner |
Dienstag |
13:00 Uhr |
|
Französisch 8 |
Frau Migliore |
Montag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
Französisch 9 |
Frau Migliore |
Montag |
13:00 Uhr |
(vierzehntÀgig, Doppelstunde) |
BWR 8 |
Frau Panek |
Mittwoch |
13:00 Uhr |
BWR 9 |
Herr Blank |
Montag |
13:00 Uhr |
BWR 10 |
Frau Panek |
Montag |
13:00 Uhr |
FĂŒr die 10. Klassen findet bereits ab der zweiten Schulwoche am Nachmittag âEnglische Konversationâ bei Frau MeiĂner statt. Wie die Erfahrung gezeigt hat, ist dies eine gute Möglichkeit, die jeweilige Fachnote in der Sprache zu verbessern. Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
- Auffrischen und Ăben von zentralen Grammatikthemen
- Ăben fĂŒr den âSpeaking Testâ
- Lösen von alten AbschlussprĂŒfungen
- Spiele
- Sprechen im Sitzkreis (mit Abstand)
Wahlunterricht
In diesem Schuljahr können wir coronabedingt zunÀchst leider keinen Wahlunterricht anbieten.