Berufsberatung
Die Beratungslehrerin an unserer Schule ist Frau Neumann.
Gerne können Sie bei Bedarf einen Termin mit ihr vereinbaren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Planungen zur Berufsorientierung im Schuljahr 2022/23 der Staatlichen Realschule Hilpoltstein
Für alle Jahrgangsstufen gelten durchgehend folgende Angebote:
- Schullaufbahnberatung durch die Beratungslehrkraft Sibylle Neumann
- Individuelle Einzelberatungen durch unsere Berufsberaterin Frau Slawisch (Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg)
- Informationen zur Ableistung von freiwilligen Praktika durch unseren Praktikumsbetreuer Herrn Blank
- Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr durch Frau Deutschle-Heid und Frau Parketta
- Organisation von Betriebserkundungen durch Frau Panek-Schmidt und Herrn Blank
- Schaukästen, Auslage und digitale Pinnwand zur beruflichen Orientierung und Schullaufbahnberatung
- Bereitstellung von Informationsmaterialien zu verschiedenen Berufen und Ausbildungsrichtungen
- Aushang von Ausschreibungen für Praktikums- bzw. Ausbildungsplätze
- Informationen über Tage der offenen Tür usw.
- Informationen zu Praktika
- Informationen über wichtige Termine im Berufswahlprozess
6. Klasse:
Elternabend zur Wahlpflichtfächerentscheidung mit der Schulleitung und den Fachvorsitzenden der Wahlpflichtfächer
- Schaffung eines Überblicks über Wege nach der Realschule nach den verschiedenen Ausbildungswegen
- Klärung des Zusammenhangs zwischen Kompetenzen (Zweigwahl) und Berufswahl
7. Klasse:
Girls' bzw. Boys' Day
Verschiedene Betriebserkundungen im Rahmen des BwR-Unterrichts
8. Klasse:
Girls bzw. Boys Day
1. Aktionswoche vom 19.09.-23.09.2022:
Folgende Firmen/Akademien wirkten mit:
Energiewende in 90 Minuten (N-ERGIE)
2. Aktionswoche vom 27.2.23-03.03.23:
Vortrag Frau Saekel
Weitere Betriebserkundungen in Planung
Freiwilliges Soziales Jahr
1. Aktionswoche vom 19.09.-23.09.2022:
Folgende Firmen/Akademien wirkten mit:
Berufliches Schulzentrum Neuendettelsau
M+E-Berufe
Faszination Kunststoff (Kunststoff-Netzwerk Franken)
Energiewende in 90 Minuten (N-ERGIE)
Vorstellen verschiedener Möglichkeiten der BO im Klassenverband durch Berufsberaterin Frau Slawisch
2. Aktionswoche vom 27.2.23-03.03.23:
Vortrag Frau Saekel
Weitere Betriebserkundungen in Planung
M+E Infotruck im Mai/Juni
9. Klasse:
1. Aktionswoche vom 19.09.-23.09.2022:
Folgende Firmen/Akademien wirkten mit:
Berufliches Schulzentrum Neuendettelsau
M+E-Berufe
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur und Frau Slawisch:
Elternabende für Klassen 9./10.
Schulsprechstunden für individuelle Beratungen
Vorstellen verschiedener Möglichkeiten der BO im Klassenverband
Freiwilliges Soziales Jahr
Praktikum: bevorzugt 9. Klasse in den Faschings-, Oster- und Pfingstferien
Ausbildungsmesse: 14.12.2022 Fahrt zur BERUFSBILDUNG - Bildungsmesse nach Nürnberg
Training: Vorstellungsgespräche Dezember 2022 und Januar 2023
2. Aktionswoche vom 27.2.23-03.03.23:
Vortrag Frau Saekel
Fahrten zum BIZ nach Weißenburg Ende Februar 2023
Training: Assessmentcenter Ende Februar 2023
Berufswahlseminar an der Schule am 02.03.2023
Lehrstellenbörse der Stadt Hilpoltstein am 18.03.2023
10. Klasse:
1. Aktionswoche vom 19.09.-23.09.2022:
Folgende Firmen/Akademien wirkten mit:
Faszination Kunststoff (Kunststoff-Netzwerk Franken)
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur und Frau Slawisch:
Elternabende für Klassen 9./10.
Schulsprechstunden für individuelle Beratungen
Vorstellen verschiedener Möglichkeiten der BO im Klassenverband
Informationsveranstaltung zum Übertritt an die Fachoberschule oder das Gymnasium
2. Aktionswoche vom 27.2.23-03.03.23:
Vortrag Frau Saekel
Lehrstellenbörse der Stadt Hilpoltstein am 18.03.2023