Schulpsychologie
Schulpsychologinfür die Realschule Hilpoltstein zuständig ist:Jennifer Schlegel, Realschullehrerin und SchulpsychologinE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bitte melden Sie sich per Mail. Falls ein Rückruf erwünscht ist, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an. Telefonsprechstunde: Mittwochs 10:00 – 10:45 Uhr und nach Vereinbarung 0175/ 523 77 46
Was tut eine Schulpsychologin?Ich bin Ansprechpartnerin für alle psychologischen Anliegen, die die Schule und das schulische Umfeld betreffen. Dies können zum Beispiel sein:
Was sollte ich über die Beratung bei einer Schulpsychologin wissen?Als Schulpsychologin unterliege ich einer gesetzlichen Schweigepflicht, ähnlich wie ein Arzt. Die Beratung ist daher stets vertraulich, immer kostenfrei und freiwillig.
An wen kann ich mich noch wenden?Gerne können Sie sich bei Fragen oder Problemen an die Beratungslehrkraft Sibylle Neumann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Verdacht auf eine Lese- Rechtschreibstörung – Was tun?Wenn ein Verdacht auf eine Lese- Rechtschreibstörung vorliegt, dann wenden Sie sich gerne an mich oder an unser LRS-Tandem Sibylle Neumann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Sabine Stromberger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ein neuer Antrag auf Nachteilsausgleich bei jedem Schulwechsel gestellt werden muss und beachten Sie das jeweilige Ablaufdatum Ihres von der Schule ausgestellten Bescheids, damit Sie rechtzeitig eine Neuüberprüfung beantragen können, falls der Bescheid nicht bis zum Ende der Realschulzeit gilt.
Formulare bzgl. Lese- Rechtschreibstörung |
Telefonische Beratung (in Krisensituationen)
|
Hilfen für Kinder von alkohol- oder drogenabhängigen Eltern: KidKit.de |