Offene Ganztagesschule [OGTS]
Am Montag, den 14. September 2020 beginnt an der Realschule Hilpoltstein die offene Ganztagsschule mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Betreuung erstreckt sich von 12.30 bis 15.30 Uhr.
Der Träger der OGTS ist in diesem Schuljahr wieder die gfi Westmittelfranken (Die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration), verantwortlich bleibt aber in jedem Fall die Schule.
Was ist die offene Ganztagesschule? |
- eine schulische Veranstaltung. - kostenfreies Angebot der Betreuung der interessierten Schüler/innen. - in der Schulzeit von Montag -Donnerstag 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr - beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen (kostenpflichtig), Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung. - Teilnahme an Wahlfächern (z.B.: Mountainbike, Theater AG, usw.), Nachmittag- und Förderunterricht möglich.
|
Anmeldung |
- bei der Anmeldung an die Realschule Hilpoltstein. - Anmeldeformulare im Sekretariat oder bei der OGTS. - für 1 Jahr verbindlich. - an 2,3 oder 4 Tagen möglich.
|
Ablauf des Nachmittags |
12:30 Uhr: Ankommen in der Mensa, gemeinsames Mittagessen 13:15 Uhr - 14:00 Uhr (oder länger), feste Hausaufgaben- und Lernzeit 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Freizeit 15:00 Uhr - Die Schüler gehen zum Bus. 15:30 Uhr - Ende der Betreuung.
|
Mittagessen in der Mensa |
- Anmeldung über die OGTS. - wird von Catering Pöschl aus Eichstätt betreut - Speiseplan auf der Homepage einsehbar - jede Woche ein Menü mit wahlweise 2 warmen Gerichten (fleischhaltig oder vegetarisch) jeden Tag - leckere warme und kalte Speisen.
|
Hausaufgaben |
- die Hausaufgabenzeit ist nicht begrenzt. - die Erledigung der Hausaufgaben wird - auf Wunsch der Eltern - von den Betreuern im Hausaufgabenheft unterzeichnet. - Schulbücher sind vorhanden. - Hilfe bei Fragen zu den Hausaufgaben.
|
Freizeit |
- Spiel und Bewegung (Fußball, Tischtennis, Federball, Kegeln, usw.) - kreative Gestaltung (Basteln, Malen) - Bibliothek - Wettbewerbe und Quiz - Feste feiern - Tischspiele - jede Menge Spaß!
|
Kontakt |
Olga Fiegl Pädagogische Leitung Telefon: 0160-2534247 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |