SchulantragOnline
Zu einer Schulanmeldung werden viele Daten benötigt. Durch den SchulantragOnline können Sie diese bequem zuhause heraussuchen und gleich Online eingeben.
Wir bitten Sie um kontaktlose Übergabe der Formulare. (Postweg oder persönlich in den Briefkasten werfen - nicht im Sekretariat abgeben)
Die Anmeldewoche ist vom 08.05.2023 bis 12.05.2023 (9:00 Uhr).
Wir verwenden zur gesamten Abwicklung des Anmeldevorgangs das Programm SchulantragOnline der Firma Güntner IT |
![]() |
Eine Bitte: Drucken sie sämtliche Dokumente bitte nicht beidseitig! Die einzelnen Dokumente müssen unterschiedlich abgelegt bzw. weitergeleitet werden. Bitte nur auf der Vorderseite drucken.
Hier gehts zur Wahl
1. Schritt: Verbundpass wenn benötigt |
NUR für Schüler, die mit dem BUS oder ZUG zur Schule kommen. Diese müssen (zusätzlich zu den Wertmarken, die man im Schulantrag bestellt) einen Verbundpass beim VGN beantragen.
|
2. Schritt: Schulorganisation alle |
Hier gehts zur Wahl der Schulorganisation
|
(3. Schritt: Digitales Gerät) alle |
Hier gehts zu den Infos zur Digitalen Schule der Zukunft. Es fehlt immer noch die Freigabe der Behörde. Wir melden uns, sobald es geht.
|
4. Schritt: Schulantrag alle |
Hier gehts zum SchulantragOnline der Realschule Hilpoltstein Hinweis: Im Schulantrag werden Wahlpflichtfächer abgefragt. Für die 5. Klasse ist dort 5. Klasse (allgemein) einzutragen.
Am Ende des Antrags sehen Sie bereits, dass Ihre Daten korrekt übertragen sind und wir somit von Ihrem Antrag wissen. Wenn Sie eine Sicherheit haben wollen, machen Sie hier einen Screenshot.
|
5. Schritt: Umschlag alle
|
Folgende Dokumente legen Sie bitte in einen Umschlag:
|
6. Schritt: Versand alle |
Sie müssen nicht persönlich im Sekretariat erscheinen. Schicken Sie den Umschlag an die Realschule Hilpoltstein oder werfen diesen persönlich in unseren Briefkasten: Realschule Hilpoltstein
|
7. Schritt: Rückmeldung |
Sie haben sich nun fertig ANGEMELDET. Im Anschluss laufen bei uns an der Schule viele Arbeitsprozesse ab, von der einfachen Aktenanlage bis hin zur zentralen Registrierung. Sobald wir alles angelegt und überprüft haben, bekommen Sie eine Rückmeldung über die erfolgte AUFNAHME. Diese Mail geht voraussichtlich im Anfang Juli an die angegebene E-Mail-Adresse. Es sind dann auch viele Informationen über den Schulstart im kommenden Jahr enthalten. |
TERMIN: Das Übertrittszeugnis muss SPÄTESTENS am 12.05.2023 bis 9:00 Uhr im Sekretariat vorliegen (nicht abgeschickt!), da die Planungszahlen um 12 Uhr weitergemeldet werden müssen.
Hinweis: INFOS zum Probeunterricht finden Sie hier.